Lebenslauf
2. Staatsexamen in Leipzig (mit Prädikat) u.a. mit Station beim Kartellsenat des OLG Dresden
Promotion zu einem kartellrechtlichen Thema (s.c.l.)
Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht, Prof. Dr. Petra Pohlmann, Münster
Mitarbeiter in einer internationalen Frankfurter Wirtschaftskanzlei
1. Staatsexamen in Münster (mit Prädikat)
Schulzeit und Abitur in Wiesbaden
Tätigkeitsgebiete
Deutsches und Europäisches Kartellrecht, Kartellzivilrecht, Kartellordnungswidrigkeitsrecht
Vergaberecht, Vergabeverfahrensbegleitung, Vergabestreit, Vergabehaftung
Datenrecht, Datenschutzrecht
Mitgliedschaften
Alumnus der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Gesellschaft junge Zivilrechtswissenschaft
Veröffentlichungen
7. Der berechtigungsrechtliche Anspruch im Kartellzivilverfahren als Reaktion auf einen Verstoß gegen das Missbrauchsverbot in NZKart, 2022 S. 113-118
6. Zugang zu Daten nach Europäischem Kartellrecht (Diss.), Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2020 (652 Seiten), ausgezeichnet mit dem Harry-Westermann-Dissertationspreis der WWU Münster
5. Daten als Zugangsobjekt: Braucht es ein „Daten für alle“-Gesetz? (Gastkommentar) in WuW 2018, 549
4. Fortgeschrittenenklausur – Zivilrecht: Allgemeines Schuldrecht und Kaufrecht – Der goldene Sprinter in JuS 2017, S. 1003 – 1010 mit Merle Bock
3. Web-Tracker und Kartellrecht in WuW 2016, S. 572-581
2. Tagungsbericht vom Forum Kartellrecht 2016 in Münster: Die Umsetzung der Kartellschadens-ersatzrichtlinie – Ausblick auf die 9. GWB Novelle in NZKart 2016, S. 126- 128
1. Lernpläne für Juristen – So kommst du gut durchs Jura-Examen, Blogbeitrag auf e-fellows.net, 16.10.2014