Fachanwälte für Vergaberecht

✓ Rechtssichere Verfahrensgestaltung
✓ Langjährige Erfahrung
✓ Bundesweite Tätigkeit
✓ Kurzfristige, klare Antworten

Sie sind öffentlicher Auftraggeber, Sektorenauftraggeber oder Konzessionsgeber? Dann sind Sie hier richtig.

Wir sind Fachanwälte für Vergaberecht - für Ihre Vergabestelle!

✓ rechtssicher
✓ zügig
✓ erfahren
✓ freundlich

VgV VOB/A GWB

Dr. Christoph Kins

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
Lohmann-1

Ronny Lohmann

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht

Wir haben Ihren Einkauf im Blick – als Fachanwälte für Vergaberecht.

Unsere Leistungen für Ihr Haus:

✓ Nachprüfungsverfahren und Bieter-Rügen
✓ Abwehr von Schadensersatz nach Vergabefehler (v.a. entgangener Gewinn)
✓ Verfahrensbegleitung, Wettbewerbsbetreuung
✓ Angebots-, Nachtrags- und Behinderungsmanagement
✓ Bearbeitung von Bieterfragen
✓ Durchsetzung von Rechten aus öffentlichen Aufträgen
✓ Rechtsgutachten, Dauerberatung zu Vergabe- und Vertragsrecht
✓ Schulung und Training zu Vergabe- und Vertragsrecht

350+

Vergabeverfahren

110+

Mandanten im Vergaberecht

Das Thema des § 9, 9a GBBerG stellte uns als GWC vor große Herausforderungen sowie vor eine Vielzahl nicht alltäglicher juristischer Fragen. Die umfassende juristische Prüfung sowie die strategisch-kaufmännische Vertragsgestaltung war der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit von Herrn Lohmann. Hier blicken wir auf rundherum sehr positive Erfahrungen und auch auf überdurchschnittlich positive Ergebnisse für unser Unternehmen zurück. Besonders hervorheben möchte ich zudem, dass Herr Lohmann für uns jederzeit erreichbar war bzw. sich unverzüglich zurückäußerte - erwartungsgemäß mit nachvollziehbaren und fachlich-kompetenten Antworten/Einschätzungen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Karin Harms

Leiterin Recht/Personal Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH

Ich bin froh, dass ich sie an Bord hatte. Eine Punktlandung. Wir sind sehr zufrieden.

Gerald Fritzsche

Die europaweite Vergabe einer Entwicklungsleistung für das Bildungsmanagementsystem Sachsen-Anhalt war für uns im Bildungsministerium eine große Herausforderung. Mit der juristischen Beratung durch Herrn Dr. Kins ist es gelungen, die Vergabe in beachtlich kurzer Zeit und ohne gerichtliche Auseinandersetzungen erfolgreich abzuschließen. Auch von unterlegenen Bietern wurde uns in allen Phasen der Vergabe eine faire Verhandlungsführung bescheinigt. Dies ist im Besonderen dem beachtlich breiten Erfahrungshintergrund von Herrn Kins in Vergabeangelegenheiten und seiner gründlichen und umsichtigen Arbeitsweise zu verdanken.

Will Lichtenberg

Referatsleiter Bildungsministerium Sachsen-Anhalt

FAQ

Setzt Ihr Architekt besondere Wünsche bei der Gestaltung des Leistungsverzeichnisses um? Und wie beschaffen Sie überhaupt Planungsleistungen? Nach unserer Erfahrung lohnt sich vergaberechtliche Beratung vom Fachanwalt. Vorher. Damit Sie später nicht das Nachsehen haben.

Ja, sogar vorzugswese. Abante versteht sich als Ihr Projektpartner. Dies beinhaltet die umfassende Rechtsberatung z.B. in ITK- und Bauprojekten: Fördermittel sind einzuwerben und müssen ordnungsgemäß verwendet werden. Steuerungs- und Planungsleistungen müssen ausgeschrieben und Verträge aller Art erstellt werden. Wir erarbeiten Ihre Vergabearchitektur, gleisen Ihre Verfahren auf und führen die Verfahren auch gerne für Sie durch. Ebenso gut verstehen wir uns darauf, Nachträge abzuwehren oder auch Beihilfen anzumelden. Das alles gehört zu Ihrer Beschaffung und ist unsere Herausforderung. Denn über allem steht das gemeinsame Ziel: Ihr Projekt verwirklichen!

Unsere Mandanten kommen aus dem ganzen Bundesgebiet und auch aus dem Ausland. D.h., wir reisen viel und gerne. Für unsere Mandanten sind wir immer erreichbar. Persönlich und direkt. Wir treten dementsprechend vor allen Vergabekammern und OLG-Senaten im gesamten Bundesgebiet auf. Unsere Mandanten profitieren davon: Wir kennen die regionalen Besonderheiten und haben zugleich den übergreifenden Blick, wie es andernorts gehandhabt wird.

Auch wenn der Name so klingen mag: Die Auftragsberatungsstellen sind keine staatlichen Einrichtungen. Sie werden  nicht im allgemeinen, übergeordneten Interesse tätig. Vielmehr befinden sie sich unmittelbar oder mittelbar in der Trägerschaft der Industrie- und Handels- und der Handwerkskammern. Auch arbeiten dort keine Fachanwälte, sondern juristisch mehr oder minder gebildete Laien, Architekten, Ingenieure etc. Rechtsberatung können und dürfen sie dementsprechend auch nicht erbringen, denn das verstieße gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz. Für eine erste Orientierung oder in leichten Fällen kann man sich an die Auftragsberatungsstelle wenden. In allen anderen Fällen empfehlen wir die fachanwaltliche Begleitung. Wer Nummer sicher will, sollte auch auf Nummer sicher gehen.

Referenzen

Anwalt Vergaberecht

Informieren Sie sich näher zu unseren Referenzen für Auftraggeber, Bieter und Zuwendungsempfänger hier.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Erstberatung

    Abantiare heißt Voranbringen. Wir bringen Vergaben voran.

    Vergaberecht für Auftraggeber, Bieter und Zuwendungsempfänger

    Vergaberecht Anwalt