Begleitung Vergabeverfahren

Wir begleiten Vergabeverfahren jeder Art. Zu unseren Mandanten zählen öffentliche Auftraggeber aus dem gesamten Bundesgebiet. Dementsprechend breit gefächert ist unsere Erfahrung mit den unterschiedlichsten Beschaffungsgegenständen. Seien es IT-Vergabeverfahren, Vergaben von Architekten- und Ingenieurleistungen oder die Beschaffung von Labortechnik. Wir begleiten Ihre Vergabe – von der Wiege bis zur Bahre.

Was wir für Sie tun können

Wir stehen für eine Komplettbetreuung bereit. Die Begleitung des gesamten Vergabeverfahrens ist uns ohne weiteres möglich. Soweit rechtliche, formale oder verfahrensmäßige Fragen im Vordergrund stehen. Wenn Sie fachliche Hilfe benötigen: Wir können sie hinzu ziehen. Auch das verstehen wir darunter, wenn wir von Verfahrensbegleitung sprechen.

Zu unseren Leistungen gehören vor allem -nach gesonderter Abrede-:

  • Unterstützung bei der Bedarfsermittlung
  • Markterkundung
  • Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung
  • Erstellung der Vergabe- und Vertragsunterlagen
  • Bekanntmachung
  • Bieterkommunikation
  • Verfahrensdokumentation
  • Unterstützung in Verhandlungsrunden, Präsentationen und Teststellungen
  • Unterstützung bei der Teilnahmeantrags- und Angebotwertung
  • Gremienvertretung
  • Dauerberatung der Vergabestelle nach Rahmenvertrag
  • Komplettes Vergabestellen-Outsourcing

Referenzen

Wir haben im Lauf der Jahre viel Erfahrung sammeln können. Nachprüfungsverfahren für Auftraggeber haben wir immer vermeiden können. Ohne das Verfahrensziel aufzugeben oder auch nur zu gefährden. Informieren Sie sich näher über einige unserer früheren Aufträge zur Begleitung von Vergabeverfahren.

Neue Blogbeiträge

Artikel und Nachrichten

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht, Vertragsrecht und Zuwendungsrecht!

  • Auftraggeber
  • Bieter und Bewerber
  • Fördermittelrecht
  • Vertragsrecht
Wie ändert sich die Vergabe von Planungsleistungen nach der Aufhebung von § 3 Abs. 7 S. 2 VgV?

Die besonders bedeutsame Neuregelung im Referentenentwurf für den „Entwurf einer Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen“ betrifft die Streichung des § 3 Abs. 7 S. 2 VgV. In dem Blogbeitrag bei Vergabeblog.de werden die heutige Regelung, die Kritik der Verbände, die Flexibilität…

010. Mai 202310. Mai 2023
Secure Linux Administration Conference vom 23. – 25. Mai 2023 in Berlin

Ein großes Ereignis für IT-Experten – die Secure Linux Administration Conference 2023 (oder einfach SLAC 2023) veranstaltet von den Linux-Experten von Heinlein findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Berlin statt. Das Programm reicht vom Administrationsalltag, über technische Best Practices und rechtliche Fragen bis hin zu Anekdoten aus der Spionagewelt. Wir freuen uns,…

05. Mai 20235. Mai 2023
Webseminar „Vergaberecht nach UVgO“ in Kooperation mit der dbb akademie GmbH

Nächste Woche ist es wieder soweit! Einer unserer Experten für Vergaberecht – Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Dr. Christoph Kins – leistete in Kooperation mit der dbb akademie GmbH bereits bundesweit Veranstaltungen in verschiedenen Formaten auf unterschiedlichen Behördenebenen von Kommune bis zum Bund. dbb akademie GmbH ist insbesondere für den öffentlichen Dienst, aber auch für…

016. März 202316. März 2023

Abantiare heißt Voranbringen. Wir bringen Vergaben voran.

Vergaberecht für Auftraggeber, Bieter und Zuwendungsempfänger