Breitband
Die Versorgung mit schnellen Internetverbindungen ist Wunsch, aber oftmals nicht Wirklichkeit. Auch und insbesondere der Bereich der institutionellen Wohnungswirtschaft kennt diese Divergenz. Zugleich ist es eine Tatsache, dass gerade Regionen, wo zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine große Lücke besteht, das Wohnungsunternehmen auch mit weiteren – andernorts unbekannten – Themen, bspw. die Reduzierung von Leerstand, für sich und im Wettbewerb mit anderen Vermietern „kämpft“. Gerade dann sind die weichen Faktoren – wie eine schnelle Internetverbindung – oftmals ausschlaggebend für die erfolgreiche Vermietung.
Was wir für Sie tun können
Gern unterstützen wir Sie mit unserer juristischen, aber auch fachübergreifend mit den Erfahrungen unserer interdisziplinärer Partner bei der Suche, Auswahl und Integration von kompetenten Multimedia-Anbietern.
Wir arbeiten professionell, interessenorientiert und anbieterneutral. Zudem sind wir gemeinsam mit Ihnen in der Lage, alle in Betracht kommenden Modelle zu prüfen und eine für Ihr Unternehmen in der gegenwärtigen Situation und unter Berücksichtigung Ihrer strategischen Ausrichtungen passende Lösung zu erarbeiten und am Markt zu platzieren.
Was rechtlich dazu gehört
Selbstverständlich umfasst unsere Beratung infolge unserer vergaberechtlichen Spezialisierung auch die rechtskonforme Einbeziehung von staatlichen Fördermitteln, egal ob Landes-, Bundes- oder EU-Fördermittel. Neben der gemeinsamen Eruierung derartiger „Finanzierungsquellen“ besteht der Fokus unserer Tätigkeit primär darin zu gewährleisten, dass die Fördermittel rechtskonform beantragt, abgerufen und auch verwendet werden. Dieses Know-How ist insbesondere bei der angesprochenen Zielgruppe Wohnungswirtschaft infolge der nicht zwingend bestehenden Eigenschaft „öffentlicher Auftraggeber“ nicht und im Übrigen infolge der oftmals bestehenden Besonderheiten und dem „Regelungsdschungel“ nur teilweise präsent. Aber auch viele Kommunen benötigen hier unsere Unterstützung.
Im Einzelnen
Wir sorgen dafür, dass Zuwendungswiderrufe und somit Schäden/finanzielle Nachteile für Ihr Unternehmen vermieden und letztlich auch potentiellen Haftungsrisiken für die verantwortlichen Entscheider begrenzt werden
Wir gewährleisten eine strategische und professionelle Vertragsgestaltung
Gemeinsam mit Ihnen denken wir ergebnisoffen auch über atypische Lösungen und Varianten nach, auch und insbesondere mit Blick auf die Generierung weiterer, neuer Geschäftsfelder, welche Ihre Kernkompetenzen nutzen und ausbauen.
Soweit gewünscht unterstützen wir Sie auch bei den juristischen Herausforderungen rund um das Thema „Smart-Living“, also insbesondere mit Blick auf das hier allgegenwärtige Datenschutzrecht, das aktuelle gesetzliche Mietrechtskorsett sowie die „Wünsche“ Ihrer Mieter.