Dienstleistungen
Die öffentliche Hand benötigt Dienstleistungen jeder Art. Einige Beispiele: Sie beschafft Versicherungsleistungen. Dazu gehören vor allem Gebäude-, Inhalts- und Elektronikversicherungen. Auch lässt sie ihre Baustellen und Liegenschaften bewachen. Deshalb benötigt sie Pförtnerdienste sowie Sicherheitsdienstleistungen. Regelmäßig beschafft sie auch Beratungsleistungen, vor allem IT-Dienstleistungen. Manchmal beauftragt sie sogar Marketing- und Werbeagenturen. In diesen Fällen geht es um das Bild in der Öffentlichkeit, aber auch um Tourismusförderung.
Welche Dienstleistungen erbringen Sie für die öffentliche Hand?
Die obige Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Vielleicht haben Sie sich schon darauf gefunden. Wenn nicht, verraten Sie uns Ihre Dienstleistungen, die Sie an die öffentliche Hand erbringen. Betreiben Sie ein Übersetzungsbüro? Schulen Sie Mitarbeiter der öffentlichen Hand? Sind Sie IT-Berater? Möglicherweise sind auch unsere Informationen für Freiberufler für Sie interessant.
Was können wir für Sie tun
Vergabeverfahren über Dienstleistungen werden – meistens – gemäß der Vergabeverordnung (VgV) oder der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) abgewickelt. Teilweise auch noch nach dem 1. Abschnitt der VOL/A. Sowohl die VgV als auch die UVgO sehen zahllose Rechte und Pflichten für Bewerber und Bieter um Dienstleistungsaufträge vor. Wir kennen diese Rechte und Pflichten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Durchsetzung bzw. Beachtung.
Referenzen
Informieren Sie sich hier gerne näher über unsere Erfahrungen mit der Vergabe von Dienstleistungen. Es handelt sich um einige Beispiele. Diese sind – natürlich – nicht abschließend.